Vor der Einführung gab es viele Zweifel: zu zeitaufwändig, unnötig, würde nicht genutzt werden, vor allem von Mitarbeitenden, die mit den sozialen Medien nicht vertraut sind. Wir hatten also nicht erwartet, dass so viele Leute sie nutzen würden. Jetzt wird unsere interne Kommunikationsplattform von allen Abteilungen voll genutzt.
Malene Lynnerup Jensen
Beraterin, Personalentwicklung
Tägliche Anmeldestatistik
Die Herausforderung
Kvadrat ist ein führendes Design- und Textilunternehmen mit 951 Mitarbeitern in 28 Ländern und 45 Standorten. Kvadrat produziert moderne Textilien und verwandte Qualitätsprodukte für Architekten, Designer-Marken, die Möbelindustrie und Privatpersonen auf der ganzen Welt.
Aufgrund der Größe von Kvadrat und der globalen Reichweite wollte die Geschäftsführung ihr Geschäft besser vereinen. Manchmal fühlten sich Kollegen weltweit ein wenig entfernt vom Hauptsitz. Das Führungsteam hatte das Buch “TALK” von Boris Groysberg gelesen und wünschte sich eine Lösung, die Folgendes abdecken konnte:
Absicht – Mit einem Zweck sprechen
Intim – Von Angesicht zu Angesicht oder virtuell
Interaktiv – Mit, nicht zu, Menschen sprechen
Inklusiv – Jeder hat etwas zu sagen
Wie könnte Kvadrat alle näher am Hauptsitz bringen, den Dialog, die interdisziplinäre Zusammenarbeit und das Gefühl der Zugehörigkeit stärken und allen eine Stimme über Grenzen hinweg geben, während gleichzeitig die Anzahl der E-Mails deutlich reduziert wird?
Durch eine große, virtuelle Gemeinschaft!
Wir haben uns eine SharePoint-Lösung angesehen und festgestellt, dass unsere Datengrundlage nicht solide genug war. Es wäre zu viel Arbeit gewesen. Wir brauchten eine einfach zu bedienende Plattform und entschieden uns für Colibo, weil es eine Plug-and-Play-Lösung ist. Colibo ist unglaublich intuitiv. Es ist einfach zu bedienen, und wir können unsere Intranet-Lösung so ziemlich genau so gestalten, wie wir sie haben wollen.
Malene Lynnerup Jensen
Beraterin, Personalentwicklung
Navigieren im digitalen Universum: Kvadrats Intranet als Hauptportal
2018 führte Kvadrat seine Intranet-Plattform „TALK“ ein, die jedoch in erster Linie von der Geschäftsleitung für Unternehmensaktualisierungen genutzt wurde. Im Jahr 2023 schloss sich das People Development Team von Kvadrat mit dem Adoption Team von Colibo zusammen, um eine virtuelle, spannende und gemeinsame Kvadrat-Community zu schaffen. Im Laufe der Jahre hatte Colibo neue Funktionalitäten entwickelt, um dies zu unterstützen.
Zentrale Initiativen:
Maßgeschneiderte User Journey für MitarbeiterInnen und Management
Info-Bildschirme für Produktionsabteilungen
Ein dynamischeres und optisch ansprechenderes Intranet, das zum Designunternehmen passt (Widgets, Farbthemen und ein dynamischer Hintergrund, der den Hauptsitz darstellt).
Der Kundenservice war für uns entscheidend. Wir fühlten uns auf jeder Ebene unterstützt. Lines unschätzbare Hilfe ging weit über unsere Erwartungen hinaus und zeigte uns, wie wir die Plattform vollständig nutzen und anpassen können. Ihr Engagement gab uns das Gefühl, gehört zu werden und nicht nur ein kleiner Fisch im Teich zu sein.
Ergebnisse
Leute zu ermutigen, die Plattform zu nutzen, hat funktioniert. Die „TALK“-Plattform ist jetzt zu einem Symbol für eine vereinte Marke und Identität für die Mitarbeiter geworden.
Malene erklärt: „Für uns war Colibo ein Game-Changer. Wir haben versucht, es zum primären Zugang zu all unseren anderen Systemen zu machen. Wir verlinken auf unser ERP-System, unser Rekrutierungssystem usw. Es führt dich weiter in unser digitales Universum. Du kannst immer den Link finden, den du benötigst, selbst wenn du vergessen hast, ihn zu speichern. Und die Anzahl der internen E-Mails ist deutlich gesunken, wie gewünscht.“
Verbesserte Designkultur
Die verstärkte Nutzung des Intranets hat auch die interne Designkultur von Kvadrat deutlich verbessert, die ein wichtiger Bestandteil von Kvadrat ist. Jedes Jahr müssen alle Mitarbeitende an einer Designveranstaltung teilnehmen, um über Designtrends auf dem Laufenden zu bleiben. Kvadrat hat auf der Plattform eine Gruppe mit dem Namen „Design Culture“ eingerichtet, in der die Mitarbeitenden ihre Erfahrungen mit Design austauschen können.
Malene erklärt: „Unsere Designkultur steht viel mehr im Rampenlicht. Wir inspirieren uns gegenseitig über die Plattform. Die Leute tauschen sich intern mehr aus als je zuvor. Zum Beispiel haben wir neue Produkteinführungen nie global geteilt - das tun wir jetzt. Vorher fehlte uns der Einblick in die Designkultur der einzelnen Abteilungen.“
Und die Zahlen lügen nicht
„Wir erleben hohe Nutzungsraten. Diejenigen, die anfangs skeptisch waren, sind jetzt aktive Teilnehmer. In Bereichen, in denen Skepsis herrschte, übertreffen die Engagementraten die Erwartungen. Die Plattform ist zu einem festen Bestandteil unserer Designkultur geworden.“
Der Mythos, dass niemand die Intranet-Lösung nutzen würde, wurde entlarvt. Das ist ein überholtes Narrativ. Die Menschen nutzen es überall, sogar in den Produktionseinheiten. Es ist erstaunlich, wie sehr es genutzt wird, ganz im Gegensatz zu der Vorstellung, „wer hat schon Zeit dafür“.
Für Kvadrat war Colibo jeden Pfennig wert. Und wir dürfen nicht vergessen, dass die Plattform ständig weiterentwickelt wird.
Malene Lynnerup Jensen
Beraterin, Personalentwicklung