Colibo Datenschutz- und Cookie-Richtlinien
1. Einführung
Als Datenverarbeiter ist Colibo A/S verpflichtet, die Daten unserer Kunden zu schützen. Diese Datenschutzerklärung gilt für personenbezogene Daten auf colibo.com, colibo.dk und Unterdomänen unter derselben URL. In dieser Datenschutzerklärung legen wir den Zweck und die Mittel der Verarbeitung der personenbezogenen Daten fest.
Wir bitten Sie um Ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies gemäß den Bedingungen dieser Richtlinie, entweder wenn Sie unsere Website(n) (nachfolgend als Websites bezeichnet) zum ersten Mal besuchen oder wenn Sie beginnen, die Websites zu nutzen und diese Datenschutzerklärung akzeptiert haben.
In dieser Datenschutzerklärung beziehen sich „wir“, „uns“ und „unser“ auf Colibo A/S. Weitere Informationen über uns finden Sie in Abschnitt 9.
2. Urheberrecht
Dieses Dokument wurde mit einer Vorlage von SEQ Legal erstellt.
3. Wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden
In diesem Abschnitt haben wir beschrieben:
Die allgemeinen Kategorien personenbezogener Daten, die wir verarbeiten können.
Im Falle personenbezogener Daten, die wir nicht direkt von Ihnen erhalten haben, die Quelle und spezifische Kategorien dieser Daten.
Die Zwecke, für die wir personenbezogene Daten verarbeiten können.
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung.
Verwendungsdaten
Wir können Daten über Ihre Nutzung unserer Website(n) und Dienstleistungen verarbeiten. Die Verwendungsdaten können Ihre IP-Adresse, geografischen Standort, Browsertype und -version, Betriebssystem, Quellenverweis, Besuchsdauer, Seitenaufrufe und Navigationspfade der Website sowie Informationen über die zeitliche, häufige und Muster Ihrer Nutzung der Dienste umfassen.
Die Quelle der Verwendungsdaten basiert auf Hubspot, Google Analytics, SEMrush, Zendesk, Facebook, YouTube und LinkedIn.
Diese Verwendungsdaten können verarbeitet werden, um die Nutzung der Website(n) und der Dienste zu analysieren. Die rechtliche Grundlage für diese Verarbeitung ist die Zustimmung ODER unsere berechtigten Interessen, nämlich die Überwachung und Verbesserung unserer Website(n) und Dienstleistungen ODER die Möglichkeit, unsere vertraglichen Vereinbarungen mit unseren Kunden zu erfüllen.
Profildaten
Wir können möglicherweise Ihre Informationen verarbeiten, die in Ihrem persönlichen Profil auf unserer Website(n) enthalten sind. Die Profildaten können Ihren Namen, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Wohnsitzland, Berufsbezeichnung, Unternehmen, IP-Adresse und die benutzerdefinierte Nachricht umfassen, die Sie möglicherweise in den benutzerdefinierten Feldern ausgefüllt haben. Die Profildaten können verarbeitet werden, um Ihre Nutzung unserer Website(n) und Dienstleistungen zu ermöglichen und zu überwachen.
Die rechtliche Grundlage für diese Verarbeitung ist Zustimmung ODER unsere berechtigten Interessen, nämlich die ordnungsgemäße Verwaltung unserer Website(n) und Geschäfte ODER die Durchführung eines Vertrags zwischen Ihnen und uns und/oder die Ergreifung von Maßnahmen auf Ihre Anfrage, um einen solchen Vertrag abzuschließen.
Veröffentlichungsdaten
Wir können möglicherweise die Informationen verarbeiten, die Sie zur Veröffentlichung auf unserer(n) Website(n) oder über unsere Dienstleistungen senden. Die Veröffentlichungsdaten können verarbeitet werden, um eine solche Veröffentlichung zu ermöglichen und um unsere Website(n) und Dienstleistungen zu verwalten.
Die rechtliche Grundlage für diese Verarbeitung ist Zustimmung ODER unsere berechtigten Interessen, nämlich die ordnungsgemäße Verwaltung unserer Website(n) und Geschäfte ODER die Durchführung eines Vertrags zwischen Ihnen und uns und/oder die Ergreifung von Maßnahmen auf Ihre Anfrage, um einen solchen Vertrag abzuschließen.
Anfragedaten
Wir können Informationen, die in einer Anfrage enthalten sind, die Sie uns bezüglich Waren und/oder Dienstleistungen senden, verarbeiten. Die Anfragedaten können verarbeitet werden, um relevante Waren und/oder Dienstleistungen anzubieten, zu vermarkten und zu verkaufen. Die rechtliche Grundlage für diese Verarbeitung ist Zustimmung.
Transaktionsdaten
Wir können möglicherweise Informationen über Transaktionen verarbeiten, einschließlich des Kaufs von Waren und Dienstleistungen, die Sie mit uns und/oder über unsere Website(n) angeben. Die Transaktionsdaten können Ihre Kontaktdaten wie E-Mail-Adresse, Vorname, Nachname, Finanznummer, Adresse und Transaktionsinformationen umfassen.
Die Transaktionsdaten können zur Lieferung der gekauften Waren und Dienstleistungen und zur ordentlichen Aufzeichnung dieser Transaktionen verarbeitet werden. Die rechtliche Grundlage für diese Verarbeitung ist die Durchführung eines Vertrags zwischen Ihnen und uns und/oder auf Ihre Anfrage hin Maßnahmen zu ergreifen, um einen solchen Vertrag abzuschließen, und unsere berechtigten Interessen, nämlich unser Interesse an der ordnungsgemäßen Verwaltung unserer Website(n) und Geschäfte.
Korrespondenzdaten
Wir können Informationen verarbeiten, die in oder im Zusammenhang mit jeder Kommunikation enthalten sind, die Sie an uns senden. Die Korrespondenzdaten können den Inhalt der Kommunikation und die damit verbundenen Metadaten umfassen. Unsere Website(n) erzeugen die Metadaten, die mit der Kommunikation verbunden sind, die über die Kontaktformulare der Website(n) erfolgt. Die Korrespondenzdaten können verarbeitet werden, um mit Ihnen zu kommunizieren und Aufzeichnungen zu führen. Die rechtliche Grundlage für diese Verarbeitung sind unsere berechtigten Interessen, nämlich die ordnungsgemäße Verwaltung unserer Website(n) und Geschäfte und die Kommunikation mit den Benutzern.
Wir können möglicherweise alle Ihre personenbezogenen Daten, die in dieser Richtlinie identifiziert sind, verarbeiten, wo dies zur Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist, sei es in Gerichtsverfahren oder in einem Verwaltungs- oder außergerichtlichen Verfahren. Die rechtliche Grundlage für diese Verarbeitung sind unsere berechtigten Interessen, nämlich der Schutz und die Durchsetzung unserer rechtlichen Rechte, Ihrer rechtlichen Rechte und der rechtlichen Rechte anderer.
Wir können möglicherweise alle Ihre personenbezogenen Daten, die in dieser Richtlinie identifiziert sind, verarbeiten, wo dies erforderlich ist, um Versicherungsschutz zu erlangen oder aufrechtzuerhalten, Risiken zu steuern oder professionelle Beratung zu erhalten. Die rechtliche Grundlage für diese Verarbeitung sind unsere berechtigten Interessen, nämlich der angemessene Schutz unseres Unternehmens vor Risiken.
Unabhängig von den spezifischen Zwecken, für die wir Ihre personenbezogenen Daten, die in diesem Abschnitt beschrieben sind, verarbeiten können, können wir auch Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, wo eine solche Verarbeitung erforderlich ist, um einer rechtlichen Verpflichtung nachzukommen, der wir unterliegen, oder um Ihre lebenswichtigen Interessen oder die lebenswichtigen Interessen einer anderen natürlichen Person zu schützen.
Geben Sie uns keine personenbezogenen Daten einer anderen Person, es sei denn, wir bitten Sie darum.
4. Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte
Wir können Ihre personenbezogenen Daten an jedes Mitglied unserer Unternehmensgruppe (das bedeutet unsere Tochtergesellschaften, unsere endgültige Muttergesellschaft und/oder alle deren Tochtergesellschaften) weitergeben, soweit dies vernünftigerweise erforderlich ist, um dem Zweck und der in dieser Richtlinie beschriebenen Rechtsgrundlage zu entsprechen.
Wir können Ihre personenbezogenen Daten an unsere Versicherungsgesellschaften und/oder professionelle Berater weitergeben, soweit dies vernünftigerweise notwendig ist, um Versicherungsschutz zu erlangen oder aufrechtzuerhalten, Risiken zu steuern, professionelle Beratung zu erhalten oder Rechtsansprüche zu begründen, auszuüben oder zu verteidigen, sei es in Gerichtsverfahren oder in einem Verwaltungs- oder außergerichtlichen Verfahren.
Finanztransaktionen, die mit unseren Website(n) und Dienstleistungen verbunden sind, werden von unseren Zahlungsdienstleistern bearbeitet oder können bearbeitet werden. Wir teilen Transaktionsdaten nur mit unseren Zahlungsdienstleistern, soweit dies erforderlich ist, um Ihre Zahlungen zu bearbeiten, Rückerstattungen zu gewähren und Beschwerden und Fragen bezüglich Zahlungen und Rückerstattungen zu klären.
Unabhängig von den spezifischen Offenlegungen personenbezogener Daten, die in diesem Abschnitt beschrieben sind, können wir Ihre personenbezogenen Daten weitergeben, wo eine solche Offenlegung erforderlich ist, um einer rechtlichen Verpflichtung nachzukommen, der wir unterliegen, oder um Ihre lebenswichtigen Interessen oder die lebenswichtigen Interessen anderer natürlicher Personen zu schützen. Wir können auch Ihre personenbezogenen Daten weitergeben, wenn eine solche Offenlegung notwendig ist, um Rechtsansprüche zu begründen, auszuüben oder zu verteidigen, sei es in Gerichtsverfahren oder in einem Verwaltungs- oder außergerichtlichen Verfahren.
5. Internationale Übertragung personenbezogener Daten
In diesem Abschnitt geben wir Informationen über die Umstände an, unter denen Ihre personenbezogenen Daten in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übertragen werden können.
Sie erkennen an, dass personenbezogene Daten, die Sie zur Veröffentlichung über unsere Website(n) oder Dienstleistungen einreichen, über das Internet überall auf der Welt zugänglich sein können. Wir können die Nutzung (oder den Missbrauch) solcher personenbezogenen Daten durch andere nicht verhindern.
6. Speicherung und Löschung Ihrer Daten
In diesem Abschnitt beschreiben wir unsere Richtlinien und Verfahren zur Datenspeicherung, die darauf ausgelegt sind, sicherzustellen, dass wir unseren rechtlichen Verpflichtungen in Bezug auf die Speicherung und Löschung personenbezogener Daten nachkommen.
Personenbezogene Daten, die wir zu einem beliebigen Zweck oder Zwecken verarbeiten, dürfen nicht länger gespeichert werden, als es für diesen Zweck oder diese Zwecke erforderlich ist.
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten wie folgt:
Identifikatoren wie Name, Kontaktdaten, Titel, Dialog usw. werden für einen Zeitraum von 2 Jahren nach Ihrer letzten Interaktion mit unserer Website(n), unseren Dienst(en) oder mit einem Colibo-Vertreter gespeichert, vorausgesetzt, Sie sind nicht als Partner oder Kunde bei Colibo verbunden.
Ungeachtet der anderen Bestimmungen dieses Abschnitts können wir Ihre personenbezogenen Daten speichern, wenn eine solche Speicherung notwendig ist, um einer rechtlichen Verpflichtung nachzukommen, der wir unterliegen, oder um Ihre lebenswichtigen Interessen oder die lebenswichtigen Interessen einer anderen natürlichen Person zu schützen.
Die GDPR gewährt Ihnen als Person das Recht, Ihre personenbezogenen Daten zu löschen. Das Recht auf Löschung ist auch als „Recht auf Vergessenwerden“ bekannt. Ein Löschantrag kann mündlich oder schriftlich erfolgen. Daraufhin hat Colibo einen Monat Zeit, um auf einen Antrag zu antworten. Das Recht ist nicht absolut und gilt nur unter bestimmten Umständen. Bitte beachten Sie, dass eine Anfrage zur persönlichen Informationsdokumentation und/oder eine Anfrage zur Löschung Kosten verursachen kann. Für Informationen darüber, wie Sie Colibo mit einer Löschanfrage kontaktieren, siehe Abschnitt 9.
7. Änderungen
Wir können diese Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, indem wir eine neue Version auf unserer Website veröffentlichen.
Sie sollten diese Seite gelegentlich überprüfen, um sicherzustellen, dass Sie mit den Änderungen dieser Richtlinie zufrieden sind.
Wir benachrichtigen Sie über Änderungen dieser Richtlinie per E-Mail oder über das private Nachrichtensystem auf unserer Website.
8. Cookies
In diesem Abschnitt haben wir die Rechte zusammengefasst, die Sie gemäß den Datenschutzgesetzen haben. Einige der Rechte sind komplex, und nicht alle Details sind in unseren Zusammenfassungen enthalten. Daher sollten Sie die relevanten Gesetze und Richtlinien der Regulierungsbehörden lesen, um eine vollständige Erklärung dieser Rechte zu erhalten.
Ihre primären Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten gemäß den Datenschutzgesetzen sind:
Recht auf Zugang
Recht auf Berichtigung
Recht auf Löschung
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung
Recht auf Datenübertragbarkeit
Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde
Recht auf Widerruf der Einwilligung
Sie haben das Recht auf eine Bestätigung, ob wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten oder nicht, und wenn ja, Zugang zu den personenbezogenen Daten zusammen mit bestimmten zusätzlichen Informationen. Diese zusätzlichen Informationen umfassen Details zum Zweck der Verarbeitung, die Kategorien der betroffenen personenbezogenen Daten und die Empfänger der personenbezogenen Daten. Vorausgesetzt, dass die Rechte und Freiheiten Dritter nicht beeinträchtigt werden, stellen wir Ihnen eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten zur Verfügung. Die erste Kopie wird kostenlos zur Verfügung gestellt, weitere Kopien können einer angemessenen Gebühr unterliegen, die nach dänischem Recht festgelegt ist.
Sie haben das Recht, ungenaue personenbezogene Daten über Sie zu berichtigen und unter Berücksichtigung des Zwecks der Verarbeitung unvollständige personenbezogene Daten über Sie zu berichtigen.
Unter bestimmten Umständen haben Sie das Recht, Ihre personenbezogenen Daten ohne unangemessene Verzögerung zu löschen. Diese Umstände umfassen: die personenbezogenen Daten sind nicht mehr erforderlich in Bezug auf den Zweck, für den sie erfasst oder anderweitig verarbeitet wurden; Sie widerrufen Ihre Einwilligung zur einwilligungsbasierten Verarbeitung; Sie widersprechen der Verarbeitung unter bestimmten Vorschriften des geltenden Datenschutzrechts. Die Verarbeitung erfolgt zu Direktmarketingzwecken; und die personenbezogenen Daten wurden unrechtmäßig verarbeitet. Es gibt jedoch Ausnahmen von dem Recht auf Löschung. Die allgemeinen Ausnahmen beinhalten, wo eine Verarbeitung erforderlich ist: zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information; zur Einhaltung einer rechtlichen Verpflichtung oder zur Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Unter bestimmten Umständen haben Sie das Recht, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken. Diese Umstände sind: Sie bestreiten die Richtigkeit der personenbezogenen Daten; die Verarbeitung ist unrechtmäßig, aber Sie sind gegen die Löschung; wir benötigen die personenbezogenen Daten nicht mehr im Zusammenhang mit unserer Verarbeitung, aber Sie benötigen die personenbezogenen Daten zur Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen; und Sie haben Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt in Erwartung der Verifikation dieses Widerspruchs. Wenn die Verarbeitung aus diesem Grund eingeschränkt ist, können wir weiterhin Ihre personenbezogenen Daten speichern. Wir verarbeiten diese jedoch nur: mit Ihrer Einwilligung; zur Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen des wichtigen öffentlichen Interesses.
Sie haben das Recht, Widerspruch gegen unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aus Gründen zu erheben, die Ihre Situation betreffen, jedoch nur insofern, als die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist, dass die Verarbeitung notwendig ist für: die Erfüllung einer Aufgabe von öffentlichem Interesse oder in Ausübung einer offiziell Befugnis, die uns gewährt wurde; oder den Zweck der berechtigten Interessen, die von uns oder von einer dritten Partei verfolgt werden. Wenn Sie einen solchen Widerspruch erheben, stellen wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ein, es sei denn, wir können zwingende legitime Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung erfolgt zur Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Sie haben das Recht, Widerspruch gegen unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu Direktmarketingzwecken (einschließlich Profiling zu Direktmarketingzwecken) zu erheben. Wenn Sie einen solchen Widerspruch erheben, stellen wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für diesen Zweck ein.
Sie haben das Recht, Widerspruch gegen unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu wissenschaftlichen oder historischen Forschungszwecken oder statistischen Zwecken aus Gründen zu erheben, die Ihre Situation betreffen, es sei denn, die Verarbeitung ist erforderlich, um eine Aufgabe zu erfüllen, die im öffentlichen Interesse durchgeführt wird.
Soweit die Rechtsgrundlage für unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:
Einwilligung; oder
Die Verarbeitung ist notwendig zur Erfüllung eines Vertrags, an dem Sie beteiligt sind, oder zur Ergreifung von Maßnahmen auf Ihre Anfrage hin, bevor Sie einen Vertrag abschließen.
und eine solche Verarbeitung automatisiert erfolgt, haben Sie das Recht, Ihre personenbezogenen Daten von uns in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Dieses Recht gilt jedoch nicht, wenn es die Rechte und Freiheiten Dritter negativ beeinflussen würde.
Wenn Sie der Meinung sind, dass unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die Datenschutzgesetze verstößt, haben Sie das rechtliche Recht, sich bei einer Datenschutzbehörde zu beschweren, die für den Datenschutz verantwortlich ist. Sie können dies in dem EU-Land tun, in dem Sie Ihren gewöhnlichen Aufenthalt, Ihren Arbeitsplatz oder den Ort des angeblichen Verstoßes haben.
Soweit die Rechtsgrundlage für unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Zustimmung ist, haben Sie das Recht, diese Zustimmung jederzeit zu widerrufen. Der Widerruf hat keine Auswirkungen auf die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung vor dem Widerruf.
Sie können jedes Ihrer Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten durch schriftliche Mitteilung an uns ausüben, zusätzlich zu den anderen in diesem Abschnitt angegebenen Methoden.
Cookies, die wir verwenden
Wir verwenden Cookies zu folgenden Zwecken:
Authentifizierung – wir verwenden Cookies, um Sie zu identifizieren, wenn Sie unsere Website besuchen und wenn Sie auf unserer Website navigieren.
Status – wir verwenden Cookies, um uns zu helfen festzustellen, ob Sie auf unseren / unseren Websites angemeldet sind.
Anpassung – wir verwenden Cookies, um Informationen über Ihre Präferenzen zu speichern und um die Website für Sie zu personalisieren.
Sicherheit – wir verwenden Cookies als Teil der Sicherheitsmaßnahmen, die zum Schutz von Benutzerkonten verwendet werden, einschließlich der Verhinderung von betrügerischer Verwendung von Anmeldedaten und allgemein zum Schutz unserer Website und Dienstleistungen.
Werbung – wir verwenden Cookies, um uns zu helfen, Ihnen relevante Werbung anzuzeigen.
Analyse – wir verwenden Cookies, um uns zu helfen, die Nutzung und Leistung unserer Website und Dienstleistungen zu analysieren.
Cookie-Einwilligung – wir verwenden Cookies, um Ihre Einstellungen hinsichtlich der Verwendung von Cookies allgemein zu speichern.
Unsere Dienstanbieter verwenden Cookies und diese Cookies können möglicherweise auf Ihrem Computer gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen.
Wir verwenden Google Analytics, um die Nutzung unserer Website zu analysieren. Google Analytics sammelt Informationen über die Nutzung der Website mithilfe von Cookies. Die gesammelten Informationen über unsere Website werden verwendet, um Berichte über die Nutzung unserer Website zu erstellen. Die Datenschutzrichtlinie von Google ist verfügbar unter: https://www.google.com/policies/privacy/.
Unten finden Sie eine Liste der Dienste, die wir nutzen, und eine vollständige Liste der Cookies, die von einem dieser Dienste verwendet werden.
Wir veröffentlichen Google AdSense interessenbasierte Anzeigen auf unserer Website.
Diese werden von Google auf Ihre Interessen zugeschnitten. Um Ihre Interessen zu bestimmen, verfolgt Google Ihr Verhalten auf unserer Website und auf anderen Websites im Internet mithilfe von Cookies. Sie können die Kategorien von Interessen, die mit Ihrem Browser verbunden sind, ansehen, löschen oder hinzufügen, indem Sie besuchen: https://adssettings.google.com.
Sie können auch das Cookie des AdSense-Partnernetzwerks mit diesen Einstellungen oder über die Multi-Cookie-Opt-out-Methode der Network Advertising Initiative unter: http://optout.networkadvertising.org.
Diese Opt-out-Mechanismen verwenden jedoch selbst Cookies, und wenn Sie Cookies aus Ihrem Browser löschen, wird Ihre Opt-out-Nachricht nicht beibehalten. Um sicherzustellen, dass eine Opt-out-Nachricht in Bezug auf einen bestimmten Browser beibehalten wird, sollten Sie in Betracht ziehen, die von Google verfügbaren Browser-Plugins zu verwenden, die unter: https://support.google.com/ads/answer/7395996.
Verwaltung von Cookies
Die meisten Browser bieten Ihnen die Möglichkeit, Cookies abzulehnen und Cookies zu löschen.
Die Methoden, um dies zu tun, variieren von Browser zu Browser und von Version zu Version. Sie können jedoch aktuelle Informationen zum Blockieren und Löschen von Cookies über diese Links erhalten:
Das Blockieren aller Cookies hat negative Auswirkungen auf die Benutzerfreundlichkeit vieler Websites.
Wenn Sie Cookies blockieren, können Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen.
9. Über
Diese Website gehört und wird betrieben von Colibo A/S.
Wir sind in Aarhus unter der Steuerregistrierungsnummer 38226746 registriert, und unsere Hauptniederlassung befindet sich in Graven 25C, 8000 Aarhus C, Dänemark.
Unser primärer Geschäftsstandort ist in Graven 25C, 8000 Aarhus C, Dänemark.
So können Sie uns kontaktieren:
Per Post an die oben angegebene Adresse.
Durch Verwendung der Kontaktformulare auf der Website.
E-Mail contact@colibo.com
Telefon 26 36 28 26
10. Impressum
Colibo A/S – Graven 25C, 8000 Aarhus C
Tel. +45 26362826, E-Mail: contact@colibo.com
Rechtlich Verantwortlicher: Mogens Sejer Iversen
USt-ID Nr.: DK-38226746
Unternehmensform: Aktiengesellschaft
Sitz: Aarhus, Dänemark
Unternehmensumsatzsteuer-Identifikationsnummer: CVR-nr38226746
Anfragen zu Fehlern auf der Website können an website@colibo.com gerichtet werden.
Haftungsausschluss:
Wir haben Links auf unseren Seiten zu Websites im Internet platziert, deren Inhalt und Aktualisierungen nicht von Colibo A/S beeinflusst werden. Daher kann Colibo A/S keine Verantwortung für diesen Inhalt übernehmen. Diese Erklärung gilt für alle Links, die auf unserer Website angezeigt werden, und für alle Inhalte der Seiten, auf die die Banner und Links verweisen, die bei uns registriert sind.
Urheberrecht:
Das Layout der Website, die verwendete Grafik und Bilder sowie die einzelnen Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Fotomechanische Wiedergabe, Kopie und Verbreitung unter Verwendung spezieller Verfahren (z. B. Datenverarbeitung, Datenträger und Datennetze) – auch in Auszügen – sind nur mit Genehmigung von Colibo A/S erlaubt.